Seit ihrer Einführung 2008 bietet die IT-TRANS Fachmesse eine Plattform, auf der Entscheider und Experten zusammenkommen um die Digitalisierung des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) voranzutreiben, neueste Innovationen vorzustellen und zu erleben.

Aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 fand IT-TRANS ausschließlich digital statt und Aussteller und Networking Partner konnten über eine virtuelle Veranstaltungsplatform kontaktiert werden.

IT-TRANS 2022 in der Messe Karlsruhe wieder auf Kurs

Wir freuen uns schon darauf, Sie vom 8. bis 10. März 2022 persönlich auf der IT-TRANS in Karlsruhe zu sehen. Die Konferenz und Fachmesse wird dann wieder als persönliche Veranstaltung in der Messe Karlsruhe stattfinden. Die Vorbereitungen dazu haben bereits begonnen.

Das Besondere an der IT-TRANS Fachmesse: Hier werden ausschließlich IT-Lösungen für die Mobilität im öffentlichen Personenverkehr vorgestellt. Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren ihre Software und digitalen Anwendungen für den ÖPV.

Nachhaltig, serviceorientiert und on-demand: Der ÖPV der Zukunft

Fakten zur IT-TRANS Fachmesse

Die zentralen Themen der IT-TRANS Fachmesse

Nachhaltig, serviceorientiert und on-demand: Die Zukunft des ÖPV

E-Ladestation für Verkehrsbusse.

Der stetig fortschreitende digitale Wandel hat unseren Alltag erheblich verändert und definiert die Art, wie wir leben und uns bewegen, immer wieder neu. Wir wählen individuell, bedürfnisorientiert und meist kurzfristig, wie wir uns fortbewegen und welches Hilfsmittel wir nutzen. Der öffentliche Personenverkehr setzt dabei auf neueste digitale Technologien und Innovationen und trägt maßgeblich bei, Mobilität nachhaltiger zu gestalten.

Mobility-as-a-Service (MaaS) beschreibt den neuen Ansatz im Transportsektor: Der ÖPV der Zukunft ist kundenfreundlich, sicher und effizient gestaltet. Im Fokus steht der Kunde und sein Wunsch schnell und möglichst direkt ans Ziel zu kommen.

Dafür setzt MaaS auf eine digital vernetzte Mobilität: verschiedene Fahrzeuge, -routen und -pläne können gemeinsam genutzt werden.

Die IT-TRANS Fachmesse versammelt online Aussteller, die neue Wege für die Mobilität in der Öffentlichkeit bereits vorgedacht haben: Mobility-as-a-Service, autonomes Fahren im ÖPV oder Sharing-Ansätze.

Fakten zur IT-TRANS Fachmesse

Die Key-Player der Branche stellen Ihnen ihre Entwicklungen vor. Die IT-TRANS ist die wichtigste und weltweit einzige Fachmesse für nachhaltig digital gesteuerte urbane Mobilität. Von multinationalen Großkonzernen über kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zu aufstrebenden Start-ups trifft hier die gesamte Branche des öffentlichen Personenverkehrs aufeinander.

Die Messe Karlsruhe veranstaltet die IT-TRANS 2022 gemeinsam mit der UITP, dem Internationalen Verband für Öffentliches Verkehrswesen.

Zentrale Themen der IT-TRANS Fachmesse

Was sind maßgeschneiderte Transportangebote? Was bedeutet Mobility-as-a-service in der Umsetzung? Und wie funktioniert die digitale Vernetzung im öffentlichen Personenverkehr? Und gehören autonom fahrenden Verkehrsmitteln die Zukunft?

Die Themenschwerpunkte lauten:
Fahrgastinformationssysteme, elektronische Ticketsysteme, Fahrgeldmanagement, Sicherheitssysteme, autonomes Fahren.

Ausführliche Artikel finden Sie dazu in den fünf Themenbereichen der IT-TRANS Fachmesse:

Rückblick 2020

Die siebte IT-TRANS fand aufgrund der Corona-Pandemie als digitales Event statt. 1.750 Experten aus 60 Ländern waren auf einer interaktiven Event-Platform vertreten.

Key-Visual IT-TRANS

Alle Neuigkeiten rund um die IT-TRANS-Fachmesse finden Sie auf diesen Seiten in der Übersicht. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand.

Portrait Andrew McArdle Booker - Marketing Manager Transport, Crane Payment Innovations, Schweiz

Wir sind von Anfang an dabei und haben erlebt, wie sich die IT-TRANS als Topveranstaltung für die Branche etabliert hat. Alle Entscheider sind da, und die Qualität der Besucher ist sehr hochwertig.


Andrew McArdle Booker - Marketing Manager Transport, Crane Payment Innovations, Schweiz