Werden Sie Aussteller auf der IT-TRANS 2022

Seien auch Sie dabei, wenn sich die Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Personenverkehrs bereits zum achten Mal in der Messe Karlsruhe zur weltweit bedeutendsten Fachmesse für digitale Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr treffen. Präsentieren Sie Ihre Lösungen im Kreise Ihrer Mitbewerber und treffen Sie die Entscheider öffentlicher Betreibergesellschaften, aus Politik und Forschung.

ANMELDUNG FÜR AUSSTELLER ZUR IT-TRANS 2022

Für die IT-TRANS vom 08. - 10. März 2022 können Sie sich als Aussteller hier anmelden:

Ihr Vorteil: Als Aussteller haben Sie 2022 wieder die Möglichkeit sich für einen Präsentationsslot während der Market Update Foren 2022 zu bewerben.

Ausblick auf 2022: IT-TRANS in Karlsruhe wieder auf Kurs

Wir freuen uns schon darauf, Sie vom 8. bis 10. März 2022 persönlich auf der IT-TRANS in Karlsruhe zu sehen. Die Konferenz und Fachmesse wird dann wieder als persönliche Veranstaltung in der Messe Karlsruhe stattfinden. Unsere Vorbereitungen haben bereits begonnen.

Auch 2022 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen als Sponsoringpartner der IT-TRANS 2022 zu präsentieren.
Weitere Informationen zu den vielfältigen Sponsoringpaketen finden Sie hier.

Rückblick: Im Jahr 2020 haben die rapide steigende Zahl von Corona-Infektionen, die weltweite Ausweitung von Risikogebieten und die Tatsache, dass auch die Region Karlsruhe zum Risikogebiet erklärt wurde, die Organisatoren der IT-TRANS, der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) und die Messe Karlsruhe, veranlasst, die IT-TRANS 2020 nicht als Live-Veranstaltung vor Ort abzuhalten.

Next stop future
Innovation

Preise und Konditionen für Aussteller 2022

Im Folgenden finden Sie die Preistabellen sortiert nach den Ständen und Paketen*.

Bitte beachten Sie: Als Mitglied der UITP erhalten Sie vergünstigte Preise.

Preise Standbau per m² (ohne Grundfläche)*

Preise Standbau per m² (ohne Grundfläche, excl. MwSt) Basispaket
Komfortpaket Maxima 40 Basis Maxima 40 Komfort Premium Basis Premium Komfort Basispaket Exklusiv Komfortpaket Exklusiv
  91 € 115 € 104 € 126 € 141 € 162 € 167 € 192 €
Standbau x x x x x x x x
Möbel   x   x   x   x

Preise für UITP-Mitglieder*

Preis / m² Grundfläche Basispaket (Grundfläche und Standbau) Basispaket MAXIMA 40 (Grundfläche und Standbau) Basispaket Premium (Grundfläche und Standbau)
Reihenstand 249€ 340€ 353€ 390€
Eckstand 259€ 350€ 363€ 400€
Kopfstand 269€ 360€ 373€ 410€
Inselstand 279€ 370€ 383€ 420€

Preise für Nicht UITP-Mitglieder*

Preis / m² Grundfläche Basispaket (Grundfläche und Standbau) Basispaket MAXIMA 40 (Grundfläche und Standbau) Basispaket Premium (Grundfläche und Standbau)
Reihenstand 289€ 380€ 393€ 430€
Eckstand 299€ 390€ 403€ 440€
Kopfstand 309€ 400€ 413€ 450€
Inselstand 319€ 410€ 423€ 460€

*Bitte beachten Sie:

  • Alle Preise verstehen sich zzgl. der im Veranstaltungsjahr gültigen MwSt.
  • plus AUMA-Gebühr 0,60 €/m²
  • plus Hallennebenkosten 6 €/m²
  • plus Marketinggebühr 950 €

Vorzugspreis ab 60 m²

Ab einer Standgröße von 60 m² profitieren Aussteller von einer Reduktion um 10% auf den Flächenpreis.

Weitere Preise sowie Serviceleistungen und Standbau auf Anfrage.

Sie haben sich schon entschieden, dann melden Sie sich direkt an:

Junge innovative Unternehmen

Messeförderung für Aussteller

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet jungen innovativen Unternehmen die Teilnahmemöglichkeit an einem Gemeinschaftsstand im Rahmen der IT-TRANS 2022 an.

Die Teilnahme am Gemeinschaftsstand wird mit der Übernahme von 60% der Standkosten gefördert. Der Eigenanteil beträgt lediglich 40%.

Komplettpreis je Aussteller für 6m²: EUR 3.747,50 zzgl. MwSt.

Eigenanteil: EUR 1.499,00 zzgl. MwSt

Skizze Gemeinschaftsstand junge innovative Unternehmen

Kriterien sind u.a.

  • Sitz in Deutschland
  • weniger als 50 Mitarbeiter
  • Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme von maximal 10 Mio. Euro
  • jünger als 10 Jahre

Ausführliche Informationen zur Standfläche und -ausstattung sowie zum Ablauf finden sie hier:

Bitte beachten Sie: Ab 2020 wird die Antragstellung zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen nur noch elektronisch erfolgen. Das entsprechende Online-Antragsformular finden Sie unter
Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Teilnahme von jungen innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland
und auf der Website des BAFA unter dem Reiter "Formulare" ebenso wie weitere Informationen unter Messeprogrammförderung Junge Innovative Unternehmen.

Ihre Vorteile, warum Sie als Aussteller an der IT-TRANS teilnehmen sollten

Mit mehr als 6200 Fachbesuchern und 580 Konferenzteilnehmern aus über 61 Nationen sowie 260 Ausstellern aus insgesamt 34 Ländern (Zahlen 2018) gehört die IT-TRANS zu den weltweit führenden Veranstaltungen für intelligenten Personenverkehr. Hier treffen Sie Ihre Kunden von morgen.

Erfolgszahlen der IT-TRANS

Erfolgszahlen der IT-TRANS in den letzten Jahren

Erfolgszahlen der digitalen IT-TRANS 2020

  • 1.750 Experten aus 60 Ländern in einer interaktiven Event-Platform
  • 250 teilnehmende Firmen, Start-ups und Institutionen
  • 13.600 gesendete Chatnachrichten
  • 30 Konferenz Sessions mit 150 Referenten
  • 29 Market Update Foren und 45 virtuelle Roundtables

Key Facts der IT-TRANS 2020

FKM - Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen

Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit von Messezahlen ist das erklärte Grundprinzip der 1965 gegründeten FKM, der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen.

Die FKM hat einheitliche Regeln zur Ermittlung von Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen sowie von Besucherstrukturen aufgestellt. Deren Einhaltung lässt die FKM durch einen Wirtschaftsprüfer kontrollieren. Denn für den Aussteller oder Besucher ist eine gute Planung nur möglich, wenn er sicher sein kann, dass die vorhandenen Daten und Fakten im Zeitablauf und im Vergleich mit anderen Messen nach einheitlichen Kriterien ermittelt worden sind.

Rund 70 Veranstalter unterwerfen jährlich fast 300 Messen und Ausstellungen der Kontrolle durch die FKM.

Weitere Information zur FKM entnehmen Sie bitte den Internetseiten der FKM.

Portrait Andreas Köglmaier, Senior Sales Manager, PTV Group

„Die PTV Group freut sich, dass die IT-TRANS mit neuem Termin im Dezember stattfindet – als Lokalpatriot setzen wir große Hoffnung auf die Veranstaltung, nachdem so viele Branchenmessen entweder abgesagt oder verschoben wurden - ein Branchentreff ist dringend erforderlich.
Wir freuen uns, wenn uns zahlreiche Besucher bei unserem Heimspiel besuchen.“


Andreas Köglmaier, Senior Sales Manager, PTV Group

Unsere Besucher - Ihre Kunden von morgen

Auf der IT-TRANS treffen Sie konzentriert an drei Veranstaltungstagen ein hochqualifiziertes Fachpublikum bestehend aus:

  • Senior Management in öffentlichen und privaten Verkehrsbetrieben
  • Chief Information Officers, Chief Digital Officers, Chief Innovation Officers
  • Technische Leiter und Betriebsleiter
  • Technisches Personal und Projektleiter
  • Key-Player im Themenspektrum Interoperabilität und Standards
  • IT-Spezialisten, Ingenieure und Entwickler
  • Senior management in Wirtschaftsverbänden
  • Lokale, regionale und internationale Behörden
  • Experten aus Forschung und Entwicklung
  • Fahrzeugbauer und Systemhersteller
  • Vertreter aus Kommunen und Regionen weltweit, die für IT-Lösungen im öffentlichen Verkehr zuständig sind

Einfluss der Besucher auf Beschaffungsentscheidungen (IT-TRANS 2018)

Einfluss der Besucher auf Beschaffungsentscheidungen (IT-TRANS 2018)
Einfluss der Besucher auf Beschaffungsentscheidungen (IT-TRANS 2018)
Portrait Jochen Georg - Projektleiter der IT-TRANS

Die IT-TRANS ist das globale Branchentreffen für Entscheider im ÖPV – von Werkstatt- und Betriebsleitern über IT-Verantwortliche bis hin zum Top-Management von Verkehrsbetrieben sowie Meinungsführern und Digitalisierungsexperten des Smart City Mobility Designs. Die Bedeutung der IT-TRANS und die Notwendigkeit tiefgreifender Veränderungen im öffentlichen Personenverkehr unterstreicht zudem Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, mit der Übernahme der Schirmherrschaft für die Veranstaltung 2020.


Jochen Georg - Projektleiter der IT-TRANS

Ihre Ansprechpartner

Portrait Markus Kocea
Projektleitung (Messe Karlsruhe)
Markus Kocea
Senior Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5147
F: +49 (0) 721 3720 99 5147
Portrait Jochen Georg
Key-Account-Management
Jochen Georg
T: +49 (0) 721 3720 5140
F: +49 (0) 721 3720 99 5140