moovel bietet Zugang zu verschiedenen Mobilitätsoptionen sowie mobiles Ticketing
Die moovel Group (demnächst REACH NOW) aus Stuttgart – eines der fünf Mobility Joint Ventures der BMW Group und der Daimler AG – gilt als Mobility-as-a-Service-Pionier und hat zum Ziel, Städte durch effiziente Mobilitätslösungen lebenswerter zu gestalten.

Mit den moovel transit Produkten stehen White-Label-Lösungen bereit, die im Nahverkehr mobiles Ticketing direkt über das Smartphone ermöglichen. Singulär oder gemeinsam mit transit-Produkten kann eine on-demand Plattform für den ÖPNV genutzt werden. Sie sorgt für ein bedarfsgerechtes Angebot zu allen Tages- und Nachtzeiten. Mithilfe von Routing und Pooling werden verschiedene Anfragen mit ähnlichen Wegstrecken gebündelt und so flexibel an Anforderungen der Verkehrsgebiete und Verkehrsbetriebe angepasst. Als erste Stadt nutzt Karlsruhe die mobile Ticketing-Lösung der moovel Group, die neben Tickets des lokalen Verkehrsverbundes KVV beispielsweise auch Leihräder in der App such- und buchbar macht. moovel testete bereits auf der IT-TRANS 2018 gemeinsam mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen on-demand Ridesharing-Service als Pilotprojekt.