Technische Hilfestellung für Videocalls bei der Nutzung von talque
Die digitale IT-TRANS / Taxi & Ride-hailing 2020 wird mit Hilfe der interaktiven Event Platform talque durchgeführt.
Im Folgenden haben wir Ihnen einige Informationen zusammengestellt für eine reibungslose Übertragung der VIdeos, der 1:1-Gespräche und Ihrer Teilnahme an den After Fairs.
talque verwendet Jitsi für Videoanrufe
Auf einem Desktop-Gerät (Festrechner oder Laptop) funktioniert talque am besten mit der neuesten Version von Google Chrome oder Edge Chromium. Die neuesten Versionen von Safari und Firefox werden ebenfalls unterstützt.
Bitte beachten Sie: Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Stattdessen können Sie auch die talque Mobile App nutzen, diese können Sie sich im Apple AppStore (für Apple AppStore (für iOS) oder im Google Playstore (für Android) kostenfrei downloaden
Testlink für die Nutzung von Jitsi
Unten finden Sie einen Testlink, mit dem Sie jederzeit ausprobieren können, ob Jitsi mit Ihrer Geräte-/Firewall-Konfiguration funktioniert. Klicken Sie einfach auf den Link und geben Sie einen Titel an. Idealerweise können Sie auch direkt mit Kollegen die Funktionen testen.
Wenn Sie ein Firmengerät verwenden, hat Ihre IT-Abteilung manchmal eine Firewall oder Portsperre eingerichtet. Es kann auch Probleme bei der Verwendung von VPN geben, wenn es nicht richtig konfiguriert ist.
Lösungsansätze bei Problemen
Für den Fall, dass Sie auf Probleme stoßen, gibt es mehrere Lösungsstrategien:
- Bitten Sie Ihre IT-Abteilung, die folgenden Ports zu öffnen
Um die integrierten Videoanrufe zu verwenden, müssen Sie auch die folgenden Ports öffnen:
- TCP-Anschlüsse 80, 443
- TCP + UDP-Ports 10000-20000
*.talque.com (oder die ASN AS16509) - VPN deaktivieren
- Verwenden Sie ein Mobilgerät oder einen privaten Laptop/Desktop/Netzwerk
Wenn keiner der genannten Ansätze zu einer Lösung beiträgt, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: talque@it-trans.org
Wir freuen uns auf Sie bei der digitalen IT-TRANS / Taxi & Ride-hailing 2020!