Willkommen zur IT-TRANS 2026 – shaping the future of urban mobility!

IT-TRANS - Internationaler Kongress und Fachmesse

Vom 3. bis 5. März 2026 beginnt die nächste Ausgabe der IT-TRANS – der führenden internationalen Fachmesse und Kongressplattform für die Digitalisierung des öffentlichen Personenverkehrs.

Erleben Sie in Karlsruhe, wie smarte Technologien, KI, Cybersecurity, digitales Ticketing und Datenstandards den Nahverkehr weltweit verändern. Tauschen Sie sich mit Verkehrsunternehmen, Technologieführern und Innovationstreibenden aus der ganzen Welt aus. Die IT-TRANS 2026 bietet Ihnen exklusive Einblicke in die Trends von morgen.


Sie möchten Ihre Lösungen präsentieren? Dann sichern Sie sich Ihre Standfläche jetzt mit dem bequemen One-Click-Rebooking! Die erste von zwei Hallen ist bereits ausgebucht – schnell sein lohnt sich. Jetzt informieren...


Die IT-TRANS ist eine einzigartige Plattform für Expertinnen und Experten, Verkehrsunternehmen und Branchenführer, um sich dezidiert über die neuesten Entwicklungen rund um digitale Herausforderungen im öffentlichen Verkehrswesen auszutauschen möchten. Entdecken Sie bei der IT-TRANS innovative Produkte und Dienstleistungen führender Unternehmen der Branche: Von künstlicher Intelligenz über Bezahlung und Ticketing bis hin zu Cybersecurity und Datenstandards - die IT-TRANS präsentiert ein breites Spektrum an Themen, die die Zukunft der Mobilität prägen. Seien Sie Teil dieser wegweisenden Fachmesse und arbeiten Sie aktiv mit, um öffenltiche Mobilität noch effizienter, noch ressourcenschonender, noch attraktiver zu machen!


Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft – bei der IT-TRANS 2026 in Karlsruhe.

IT-TRANS 2026

BE PART OF TOMORROW AND SHAPE THE FUTURE OF MOBILITY

3. – 5. MÄRZ 2026

Jetzt Aussteller werden

FUTURE MOBILITY AWARD 2025

Der Future Mobility Award zeichnet innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen im Verkehrssektor aus. Ziel ist es, zukunftsweisenden Start-ups eine Bühne zu bieten, auf der sie ihre Ideen präsentieren und einer breiten Öffentlichkeit sowie relevanten Entscheidungsträgern zugänglich machen können. Gleichzeitig soll ein regelmäßiger Wettbewerb etabliert werden, der den Fortschritt in der Mobilitätswende aktiv begleitet und fördert.

Die Auszeichnung wir gemeinsam verliehen von:

  • Stadt Karlsruhe - Wirtschaftsförderung
  • aen - automotive, engineering. network e.V.
  • Messe Karlsruhe
  • Nahverkehrs-praxis / Fachverlag Dr.H. Arnold GmbH


Zeitplan 2025

  • Einreichung der Bewerbungsunterlagen:
    31. Juli 2025
  • Start-up Pitch im FUX, Karlsruhe:
    10. September 2025
  • Preisverleihung im Rahmen der Regionalkonferenz Mobilitätswende:
    23. September 2025

Mach mit und gestalte die Mobilität von morgen!

0
Messebesucher

Rund 6000 Teilnehmende aus allen sieben Kontinenten werden auf der IT-TRANS 2026 erwartet. Zusätzlich bewerteten fast alle Besuchenden 2024 das Angebot vor Ort als gut bis exzellent.

0
Referierende

Internationale Führungskräfte und Referierende werden während des dreitägigen Kongresses sowie bei den Foren, Side-Events und Sessions vertreten sein.

0
Ausstellende

Internationale Ausstellende aus 30+ Ländern.

*Anzeige

Zitate

Was die Branche über uns denkt.

Speaker

Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe - Schirmherrschaft für die IT-TRANS 26

"Karlsruhe war schon immer Vorreiter in Mobilitätsthemen. Heute bedeutet dies ein starkes Engagement, die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Wir verfügen über ein einzigartiges Ökosystem, das Wissenschaft, Hochschulen, Industrie, Politik und einen zukunftsweisenden ÖPNV-Anbieter vereint. Die Innovationskraft des Karlsruher Mobilitätsclusters hat sich im öffentlichen Personenverkehr einen Namen gemacht. Ein Beispiel hierfür ist die einzigartige Innovationspartnerschaft Karlsruhes mit der UITP, dem Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen mit Sitz in Brüssel."

Speaker

Andrew McArdle Booker - Marketing Manager Transport, Crane Payment Innovations, Switzerland

"Wir sind mit der Messe sehr zufrieden und werden beim nächsten Mal wieder dabei sein. Es ist eine sehr konzentrierte Veranstaltung, die uns die Möglichkeit gibt, viele wichtige Lieferanten und unsere Kunden zu treffen. Ein weiterer großer Vorteil ist die kompakte Ausstellungsfläche der IT-TRANS und der Messe Karlsruhe selbst, die es einfach und schnell macht, sich zurechtzufinden."

Globaler Kongress und Fachmesse für digitale Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr

Treffen Sie vom 3. bis zu 5. März 2026 führende Entscheidungsträger und Experten aus dem gesamten ÖPNV-Sektor auf der IT-TRANS. Dort finden Sie die zentralen Themen der Branche an einem Ort vereint: KI, autonome Mobilität, Cybersicherheit, Ticketing oder Datenaustausch. Die IT-TRANS ist der führende internationale Kongress und Messe für Digitalisierung im ÖPV und eine einzigartige Plattform für den Austausch von Fachwissen und die Entwicklung neuer Partnerschaften, um gemeinsam die Zukunft der Personenverkehrs zu gestalten - nachhaltig, attraktiv und effizient.

Mobilität in Karlsruhe

Ökologische und clevere Smart-City-Konzepte, die Fortbewegung, nachhaltige Energiesysteme und Digitalisierung miteinander verbinden, stehen in Karlsruhe im Fokus. Führende Player aus Industrie, Forschung und Verwaltung bilden gemeinsam ein perfektes Ökosystem, um Innovationen rund um nachhaltige öffenltiche Mobilität zu fördern. In Karlsruhe finden sich nachhaltige und effiziente Personenverkehrssysteme, die flexibel und bedarfsorientiert sind und verschiedene Verkehrsträger miteinander kombinieren.Die Fahrgäste erreichen ihr Ziel - schnell, bequem, sicher und umweltfreundlich - auch über die Grenzen hinweg bis ins französische Elsass. Ideenreiche Lösungen wie das in Karlsruhe entwickelte und erfolgreich erprobte Tram-Train-System werden europa- und weltweit eingesetzt.