IT-TRANS 2020 überzeugt mit digitalem Auftritt

Rückblick auf die virtuelle IT-TRANS 2020
- 1.750 Experten aus 60 Ländern auf einer interaktiven Event-Platform
- 250 teilnehmende Firmen, Start-ups und Institutionen
- 13.600 Chatnachrichten wurden gesendet
- 30 Konferenz Sessions mit 150 Referenten
- 29 Market Update Foren und 45 Virtual Roundtables
Hier können Sie sich über die Highlights der IT-TRANS 2020 informieren, Zitate von teilnehmenden Firmen und Teilnehmern lesen und erfahren, welches Fazit die Veranstalter ziehen.
Finale Pressemitteilung
Dank an die Aussteller der digitalen IT-TRANS 2020
Local host der IT-TRANS

KVV als wichtiger Partner der IT-TRANS
- Der KVV ist der drittgrößte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg und mit 20 Verkehrsunternehmen und insgesamt 170 Millionen Fahrgästen pro Jahr der bedeutendste Mobilitätsdienstleister am Oberrhein.
- Der Karlsruher Verkehrsverbund unterstützt die IT-TRANS 2022 als logistischer Partner und ist für die rasche und komfortable Anreise der Gäste zur Messe Karlsruhe und IT-TRANS Rahmenveranstaltungen verantwortlich.
- In internationalen Fachkreisen des öffentlichen Personenverkehrs genießt der KVV hohes Ansehen als richtungsweisender und kreativer Verkehrsdienstleister. Die fachliche Kompetenz - u. a. zu Themen wie regiomove, HomeZone oder autonomes Fahren - werden im Vortragsgeschehen der IT-TRANS abgebildet. Am Messestand im Rahmen der IT-TRANS Fachmesse erhalten Besucher Gelegenheit zum Austausch mit Vertretern des KVV.
Die Themen der IT-TRANS 2020

Die zentralen Themen der IT-TRANS 2020 lauteten:
- Digitale Transformation
- Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge (IoT)
- Autonomes Fahren
- COVID-19
- Ticketing- und Fahrgeldmanagement
- Datenmanagement
Und vieles mehr!
Entdecken Sie hier unser Programm