Die IT-TRANS ist die führende internationale Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Verkehr.

Die letzte IT-TRANS fand vom 10. bis 12. Mai 2022 wieder persönlich in der Messe Karlsruhe statt. Sie konnten das gesamte Event vor Ort erleben oder auch an einer Auswahl der Sessions online teilnehmen.

Die Veranstaltung lädt Entscheidungsträger und Branchenexperten des öffentlichen Verkehrs zum Austausch, zur Diskussion und zur Neuentwicklung digitaler Lösungen ein.

Die IT-TRANS bringt Sie auf den neuesten Stand der technologischen Innovationen, die im öffentlichen Verkehr von Bedeutung sind. Ob On-Demand-Mobilität, MaaS oder autonome Fahrzeuge - die Technologie entwickelt sich rasant, und die IT-TRANS ist hier, um Ihnen das Wissen zu vermitteln, das Sie brauchen, um sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Die seit 2008 in zweijährigem Rhythmus von UITP - Internationaler Verband für öffentliches Verkehrswesen - und Messe Karlsruhe gemeinsam organisierte Veranstaltung bringt Entscheider und Branchenexperten zusammen, um sich zu digitalen Lösungen auszutauschen sowie Innovationen zu diskutieren und neu zu entwickeln.

Wir erarbeiten ein Veranstaltungskonzept, das unseren Besuchern und Ausstellern eine sichere Teilnahme ermöglicht.

Die Fachmesse

Die Fachmesse

Die IT-TRANS Fachmesse wird größer und besser denn je und bietet noch mehr innovative Lösungen. Die Hauptakteure der Branche präsentieren bahnbrechenden Produkte und digitalen Entwicklungen.

Konferenzteilnehmer können während der dreitägigen Veranstaltung jederzeit mit den Ausstellern in Kontakt treten. So erhalten sie umfassende Einblicke in digitale Entwicklungen des öffentlichen und städtischen Verkehrs.

Die Konferenz

Die Konferenz

Die Teilnahme an der Konferenz bietet das komplette IT-TRANS Erlebnis zusammen mit Expteren der mittleren und Toppführungspositionen.

Erfahren Sie von führenden Verkehrsbetrieben, Betreibern und der Industrie aus erster Hand, welche Erfahrungen, Lernkurven und Innovationen die Branche bewegent. Freuen Sie sich auf mehr als 180 Redner, die drei Tagen fundiert Ihre Expertise teilen.

Zu den Themen der Konferenz zählen die neuesten Entwicklungen der Branche von künstlicher Intelligenz, autonomer Mobilität, mobilem Ticketing, On-Demand-Mobilität, Cyber Security und Datenmanagement, um nur einige zu nennen.

Key Topics der IT-TRANS 2022

Mobility-as-a-Service

Mobility-as-a-Service

Kontaktloses Ticketing

Kontaktloses Ticketing

Cybersecurity

Cybersecurity

5G und Telekommunikation

5G und Telekommunikation

Digitale Transformation

Digitale Transformation

Autonome Mobilität

Autonome Mobilität

Big Data und Data Governance

Big Data und Data Governance

On-demand und flexible Mobilität

On-demand und flexible Mobilität

Künstliche Intelligenz (KI) und Internet of Things (IoT)

Künstliche Intelligenz (KI) und Internet of Things (IoT)

Smart Cities und integriertes Netzwerkmanagement

Smart Cities und integriertes Netzwerkmanagement

Rückblick auf die IT-TRANS 2022

Model redet mit SEMMI, dem Voice-Service Roboter der Deutschen Bahn

Branchen-Experten aller Kontinente vereint in Karlsruhe

  • rund 6500 Gäste aus 71 Ländern besuchten die diesjährige IT-TRANS, 70 % davon erstmalig
  • 276 internationale Ausstellende aus 33 Ländern
  • 180 Referierende während der dreitägigen Konferenz
  • rund 800 Konferenzteilnehmende, 130 Gäste nahmen online teil
  • 95 % der Besucher bewerteten die Präsentationen der Ausstellenden als sehr gut

Finale Pressemitteilung

Newsletter

Der IT-TRANS-Newsletter gibt Ihnen in sechswöchigem Turnus Einblicke in den Planungsstand der Fachmesse und Konferenz, informiert Sie tiefgehend über die Key Themen der Veranstaltung und bildet die neuesten Entwicklungen der gesamten Branche ab.

Mobilität in Karlsruhe

Die Zukunft gehört ökologischen und intelligenten Smart-City-Konzepten, die Mobilität, nachhaltige Energiesysteme und Digitalisierung miteinander verbinden.

In der MobilitätsRegion Karlsruhe haben sich führende Partner aus Industrie, Forschung und öffentlicher Hand eng vernetzt, um die hochkomplexen Herausforderungen zu meistern. Die Region bietet das perfekte Ökosystem, das Innovationen fördert.

Die Stadt hat nachhaltige und effiziente Mobilitätssysteme entwickelt, die flexibel und bedarfsorientiert sind und verschiedene Verkehrsträger miteinander kombinieren. Die Fahrgäste erreichen ihr Ziel - schnell, bequem, sicher und umweltfreundlich - auch über die Grenzen hinweg bis ins französische Elsass.

Innovative Mobilitätslösungen wie das in Karlsruhe entwickelte und erfolgreich erprobte Tram-Train-System werden europa- und weltweit eingesetzt.

Portrait Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe

Karlsruhe war schon immer Vorreiter in Mobilitätsthemen. Heute bedeutet dies ein starkes Engagement, die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Wir verfügen über ein einzigartiges Ökosystem, das Wissenschaft, Hochschulen, Industrie, Politik und einen zukunftsweisenden ÖPNV-Anbieter vereint. Die Innovationskraft des Karlsruher Mobilitätsclusters hat sich im öffentlichen Personenverkehr einen Namen gemacht. Ein Beispiel hierfür ist die einzigartige Innovationspartnerschaft Karlsruhes mit der UITP, dem Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen mit Sitz in Brüssel.


Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe

Mobilitäts-Stakeholder aus Karlsruhe