Autonome Mobilität
eine Chance für einen grundlegenden Wandel in der städtischen Mobilität
Das Aufkommen fahrerloser, autonomer Fahrzeuge stellt eine einzigartige Gelegenheit für einen grundlegenden Wandel der städtischen Mobilität dar.
Wie wird die autonome Mobilität unser Leben verändern?
Der autonome Verkehr könnte die Art und Weise, wie wir reisen und unser Leben leben, grundlegend verändern.
Das Aufkommen fahrerloser autonomer Fahrzeuge stellt eine einzigartige Gelegenheit für einen grundlegenden Wandel der städtischen Mobilität dar. Der autonome Verkehr könnte zu gesünderen, wettbewerbsfähigeren und umweltfreundlicheren Städten führen - allerdings nur, wenn die Fahrzeuge in ein effektives öffentliches Verkehrsnetz integriert werden.
Durch den Einsatz von autonomen Fahrzeugen, als gemeinsam genutzte Fortbewegungsmittel, wie z.B. Shuttlebusse, oder in Car- oder Ride-Sharing-Systemen, könnten autonome Fahrzeuge den Autobesitz drastisch reduzieren, wichtigen städtischen Raum zurückgewinnen und zu einer besseren Mobilität für alle führen. Erfahren Sie mehr von Städten und Betreibern, die autonome Mobilität einführen.
Die UITP arbeitet an einigen großen Initiativen im Bereich der autonomen Mobilität, darunter SPACE und SHOW, um den Einsatz von gemeinsam genutzten, vernetzten und elektrifizierten Automatisierungssystemen im städtischen Verkehr zu unterstützen und so eine nachhaltige urbane Mobilität zu fördern.
Möchten Sie mehr über autonome Mobilität erfahren?
Die IT-TRANS bringt alle wichtigen Interessengruppen - Hersteller, Technologieanbieter, Behörden und Betreiber - auf einer Plattform zusammen, um den Austausch von Informationen und Erfahrungen zu ermöglichen. Die Besucher können sich über die neuesten Trends in der autonomen Mobilität informieren und die Fahrzeuge selbst ausprobieren.