Wie der digitale Wandel den öffentlichen Verkehr neu gestaltet
Die Digitalisierung verändert den ÖPV grundlegend. Neue digitale Technologien und Prozesse werden Immer schneller und weitreichender implementiert.
Die aktuelle Digitalisierungswelle hat zur Entwicklung fortschrittlicher Technologien und neuer Geschäftsmodelle geführt.
Vorteile der Digitalisierung im öffentlichen Verkehr
Die Digitalisierung bietet dem ÖPV zahlreiche Möglichkeiten - zur Effizienz- und Qualitätssteigerung, zur Kostensenkung, zur Erschließung neuer Einnahmequellen und Dienstleistungen sowie zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Kundenbindung.
Die Digitalisierung hat das Potenzial, den ÖPV als Rückgrat der städtischen Mobilität zu stärken und fit für die Zukunft zu machen.
Auf der IT-TRANS werden digitale Lösungen realisiert
Auf der IT-TRANS treffen sich Verkehrsbetriebe, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Realisation neuer Projekte zu teilen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Branchenpartner und die neuesten Innovationen im öffentlichen Verkehr kennenzulernen.