Mobility-as-a-Service (MaaS)
Wie MaaS die Mobilitätslandschaft verändert
Mobility-as-a-Service (MaaS) entwickelt sich zu einem Game Changer im öffentlichen Personenverkehr. MaaS ermöglicht es, die jeweils am besten geeignete Mobilitätsoption zu finden.
Die IT-TRANS lädt Experten aus der ganzen Welt ein, aktuelle Innovationen von MaaS zu entdecken. In der Fachmesse stellen Technologieakteure ihre Lösungen vor.
Integration verschiedener Mobilitätsangebote
MaaS beinhaltet die Integration unterschiedlicher Verkehrsdienste (wie ÖPNV, Ridesharing, Carsharing, Bikesharing, Scootersharing, Taxi, Autovermietung, Ride-Hailing und andere) in einem einzigen digitalen Mobilitätsangebot basierend auf einem leistungsfähigen öffentlichen Verkehrssystem.
Das Aufkommen neuer Mobilitätsangebote bringt Herausforderungen bei der Buchung und Bezahlung der unterschiedlichen Dienste mit sich.
Wachsende Nachfrage nach integrierten Anwendungen
Darüber hinaus hat sich das Reiseverhalten verändert. Integrierte Anwendungen zum Suchen, Planen und Buchen verschiedener Mobilitätsdienste werden immer stärker nachgefragt.
Die Herausforderung besteht wesentlich darin, dass der Aufbau einer solch innovativen integrierten Mobilitätsplattform bedeutet, sich außerhalb der Kontrolle traditioneller Unternehmensgrenzen zu bewegen. MaaS erfordert ein Business-Ökosystem, in dem mehrere Organisationen zusammenarbeiten, in dem sich die traditionellen Grenzen von Geschäftsbereichen und Unternehmen vermischen und Nutzer in gemeinsame Entwicklungen einbezogen werden.