On-demand und flexible Mobilität

Eines der wichtigsten Ziele des öffentlichen Verkehrs ist es, ihn effizienter und zugänglicher zu gestalten und in den Alltag der Menschen zu integrieren, die Zahl der Fahrgäste zu erhöhen, und gleichzeitig Kosten zu senken.

In Zeiten von Ressourcenknappheit, ist es von entscheidender Bedeutung, dass mithilfe eines integrierten Ansatzes alle Komponenten gleichermaßen bedient werden, sodass Verkehrsbetriebe ihre Investitionen maximieren und optimale Ergebnisse erzielen können.

Flexibler on-demand-Verkehr gestaltet sich als optimale Lösung für Verkehrsunternehmen, um sowohl eine höhere Nachfrage zu bedienen als auch gleichzeitig Kosten zu senken.

Zahlreiche Städte auf der ganzen Welt haben bereits verschiedene Lösungen für den bedarfsgesteuerten und flexiblen Verkehr in ihren Städten eingeführt, darunter San Francisco, Berlin und Dubai. Weitere Städte sind dabei, die Einführung in ihren Städten zu prüfen.

Wo kann man mehr über bedarfsgesteuerte und flexible Mobilität erfahren?

Führende Unternehmen der Branche stellen auf der IT-TRANS ihre Lösungen dafür vor. Darüber hinaus lädt die UITP Verkehrsunternehmen ein, über technologische Herausforderungen und Geschäftsmodelle für die Einführung von on-demand-Verkehr zu berichten.

Key Topics der IT-TRANS 2022

Mobility-as-a-Service

Mobility-as-a-Service

Kontaktloses Ticketing

Kontaktloses Ticketing

Cybersecurity

Cybersecurity

5G und Telekommunikation

5G und Telekommunikation

Digitale Transformation

Digitale Transformation

Autonome Mobilität

Autonome Mobilität

Big Data und Data Governance

Big Data und Data Governance

On-demand und flexible Mobilität

On-demand und flexible Mobilität

Künstliche Intelligenz (KI) und Internet of Things (IoT)

Künstliche Intelligenz (KI) und Internet of Things (IoT)

Smart Cities und integriertes Netzwerkmanagement

Smart Cities und integriertes Netzwerkmanagement