29.03.2022

Futurist, Autor, Humanist und Filmemacher: Zeit, mit IT-TRANS-Keynote-Speaker Gerd Leonhard über Technik zu sprechen

Menschlichkeit und Technik kommen auf die IT-TRANS-Bühne

"Die Zukunft ist bereits da – wir haben nicht richtig hingeschaut!"

Wir stellen Ihnen die weisen Worte unseres IT-TRANS 2022 Keynote-Speakers Gerd Leonhard vor, der mit seiner einzigartigen Sicht auf Mensch und Technik die Bühne in Karlsruhe betritt.

Die Welt verändert sich, und der öffentliche Verkehr muss in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft in die Zukunft blicken. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir leben, interagieren und uns fortbewegen und der öffentliche Verkehr muss immer ein auf den Menschen ausgerichteter Sektor sein.

Gerd Leonhard wird als unser brillanter Hauptredner 2022 auf der Bühne in Karlsruhe seinen einzigartigen Dialog vorstellen.

Als Futurist und Humanist, [virtueller] Keynote Speaker, Berater, Autor und Filmemacher ist Gerd der CEO von "The Futures Agency" und hat sich auf die Debatte zwischen Mensch und Technologie spezialisiert.

Jenseits des konventionellen Futurismus beschäftigt sich Gerd mit der Frage, was die Zukunft für die Menschheit bereithält und wie wir die Zukunft, die wir uns wünschen, erschaffen können... indem er Futurismus mit Humanismus, Algorithmen mit Androrithmen, Wissenschaft mit Vorstellungskraft und Wirtschaft mit Kunst verbindet. Es ist Zeit, über Technik zu sprechen.

Meet Gerd Leonhard

Gerd Leonhard
Gerd Leonhard

Die Welt hat sich in den letzten zwei Jahren stark verändert und die digitale Revolution, die die urbane Mobilität formt, ist weiterhin in vollem Gange.

Seit dem Start der IT-TRANS im Jahr 2008 hat der öffentliche Verkehr mehr als ein Jahrzehnt der Innovation und des Fortschritts erlebt.

Wir wissen, dass unser Sektor von der Technologie angetrieben wird und die nächsten Schritte werden zeigen, wie wichtig innovative Entwicklungen für den Aufbau eines wirklich auf den Menschen ausgerichteten öffentlichen Nahverkehrs sein werden.

Als einer der weltweit führenden Zukunftsforscher, der auf Hunderten von Konferenzen und Veranstaltungen aufgetreten ist und mit Unternehmen wie Microsoft, NBC, Visa, Google, der Europäischen Kommission, Audi und IBM zusammengearbeitet hat, ist Gerd der richtige Mann für diesen Moment.

Gerd stammt ursprünglich aus Bonn, lebt in Zürich, Schweiz, und studierte Gerd an der Universität Bonn und am Berklee College of Music, wo er zunächst eine Karriere als professioneller Musiker, Arrangeur und Komponist startete.

Er gründete ein Internet-Unternehmen im Musikbereich, das ihm Einblicke in die technologischen Umwälzungen ermöglichte und ihn zu seinem ersten Buch inspirierte, das er zusammen mit Dave Kusek 2005 unter dem Titel "The Future of Music" veröffentlichte.

Beeinflusst von klassischen Futuristen wie Alvin Toffler veröffentlichte er 2016 "Technology vs. Humanity", ein Manifest für digitale Rechte und eine Untersuchung der vielen Lebensbereiche, die derzeit von der technologischen Disruption ohne Regulierung oder Politik betroffen sind.

Seitdem hat er fünf Bücher veröffentlicht und ist vor einem Publikum von mehr als zweieinhalb Millionen Menschen in über 50 Ländern aufgetreten.

Gerd ist ein bekanntes Gesicht in den internationalen Medien und war bereits in Interviews und Artikeln des Guardian, Harvard Business Review, Wired UK, BBC, CNN und anderen zu sehen. Er schreibt außerdem Kolumnen für Forbes, ist Fellow der Royal Society of the Arts in London und Gastprofessor an der Fundacao Dom Cabral in Brasilien.

Big Tech, digitale Ethik und eine Technologie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt - Gerds Motto lautet "People, Planet, Purpose and Prosperity".

Mit seiner Leidenschaft für die Erforschung der Beziehung zwischen Mensch und Technologie sollten Sie es nicht verpassen, Gerd Leonhard live in Karlsruhe zu erleben.

Folgen Sie Gerd, bevor er die IT-TRANS-Bühne betritt!

Verfolgen Sie Gerds Keynote-Rede bei der Eröffnungssitzung der Konferenz. Schließen Sie sich ihm und vielen anderen führenden Persönlichkeiten aus Betreibern, Behörden und Industrie an, die ihre Erfahrungen zu den neuesten Digitalisierungstrends im öffentlichen Nahverkehr austauschen werden. Die Konferenz umfasst außerdem Podiumsdiskussionen, Workshops, technical visits und vieles mehr. Sichern Sie sich noch heute Ihr Konferenzticket!